News

Im Druckwerk in Lustenau durften die SchülerInnen der 4b Klasse das Bedrucken von verschiedenen Stoffqualitäten hautnah erleben und ausprobieren.

Weiterlesen

Es ist nie der richtige Zeitpunkt,
es ist nie der richtige Tag,
es ist nie alles gesagt.

Es ist immer zu früh
und doch sind da Erinnerungen,
Gedanken, Gefühle, schöne Stunden
und einzigartige Momente,
die unvergessen bleiben.

Diese Momente gilt es festzuhalten
und für immer im Herzen zu bewahren.

...
Weiterlesen

4b Klasse, 25 Juni 2025

Weiterlesen

Unser Wandertag führte die Klasse 4b von Bregenz nach Lindau.

Weiterlesen

Kunst, Kreativität & Sonnenschein – wir waren im Kunstmuseum Lindau bei der Hundertwasser-Ausstellung „Das Recht auf Träume“.

Weiterlesen

Am 20. Mai 2025 unternahm die Klasse 1a im Rahmen des Projektes „7 Plätze – 7 Schätze“ einen spannenden Ausflug zu ihrem siebten und allerletzten Schatz: dem Natura 2000-Schutzgebiet in Feldkirch Bangs-Matschels.

Weiterlesen

Am 6.Mai 2025 war es endlich so weit: Die 2a Jungs traten beim Völkerball Landesfinale an und rockten das Turnier wie echte Profis – naja, fast wie Profis! Zwar hat es am Ende „nur“ für den 5. Platz gereicht, aber das war definitiv der coolste 5. Platz des Tages!

Weiterlesen

Die 1c-Jungs hatten einen besonders „hochfliegenden“ Tag im Trampolinpark Dornbirn. Mit dem ersten Sprung landeten sie direkt im „Abenteuer-Modus“. Es wurde gesprungen, gedreht und, ähm, ziemlich viel gefallen – immer mit einer Menge Humor und einem kräftigen platsch.

Weiterlesen

Am 23. April 2025 tauschte die zweite Hälfte der 2a ihre Hefte gegen Spraydosen – und zwar ganz legal! Von 13:30 bis 17:00 Uhr wurde unter der Autobahnunterführung in Feldkirch-Altenstadt gesprayt, was die Dosen hergaben.

Weiterlesen

14 Schüler*innen unserer 2a und 2b haben sich beim Bludenzer Kindermarathon am 27.04. den 2. Rang in der Klassenwertung erlaufen – starke Leistung!

Weiterlesen

Am 29. April 2025 unternahm die Klasse 1a im Rahmen des Projekts „7 Plätze – 7 Schätze", das anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Feldkirch durchgeführt wird, einen faszinierenden Ausflug zur Tostner Burg. Die Klasse wurde von Herrn Werner Gerold als Reiseleiter begleitet, der die Kinder mit großer...

Weiterlesen

Die Waage der Moral - unser innerer Kompass für Gut und Böse, so erklärte uns der Künstler Uwe Jäntsch das Hauptthema seines 64 Quadratmeter großen Gemäldes.

Weiterlesen

Die Klassen 4a und 4b machten vom 24. bis 28. März 2025 eine spannende Wienreise. Die Zugfahrt dauerte knapp sieben Stunden, aber die lange Reise hat sich gelohnt, denn in Wien gab es viel zu entdecken.

Weiterlesen

Die Schülerinnen der 3a, b und c durften dieses Jahr wieder am „Roberta“ Workshop teilnehmen.

Weiterlesen

Am 8. April 2025 fand ein Ausflug in den Stadtteil Altenstadt statt. Dieser Ausflug war der fünfte Teil des Projektes „7 Plätze – 7 Schätze“ der 1a Klasse. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Saumarkt organisiert. Werner Gerold erzählte uns spannende Geschichten über Altenstadt und seine Schätze.

Weiterlesen