1a besucht die Polizeiakademie

Im Rahmen des Projektes „7 Plätze – 7 Schätze“, in Kooperation mit dem Theater am Saumarkt zum 100-jährigen Jubiläum der Stadt Feldkirch, besuchte die 1a Klasse die Polizeiakademie Vorarlberg im Stadtteil Gisingen.

Nach einer langen Busfahrt durch die Stadt und fast ganz Gisingen wurden wir von Frau Chefinspektor Weiß freundlich begrüßt. Sie führte uns durch das Areal, erklärte die Aufgaben der Polizei und stellte uns die Aufnahmebedingungen für den Polizeidienst vor. Die Ausbildung zum Polizisten oder zur Polizistin dauert zwei Jahre und es ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Besonders spannend fanden die Schüler und Schülerinnen das „Tatortzimmer“, den Fitnessraum und die Übung im Freien. Leider trafen wir diesmal keine Polizeihunde, weil sie auf einem Einsatz waren. Wir durften aber zuschauen, wie das Anhalten und die Kontrolle eines Wagens geübt wurde. Wusstet ihr, dass die Polizeiakademie eine eigene Autowaschanlage hat? Die Ordnung und die Sauberkeit sind für ein gutes Lernen und Arbeiten sehr wichtig, erklärte uns Frau Chefinspektorin, deshalb legt man darauf auf der Akademie großen Wert.

Das gesamte Team begrüßte uns freundlich und beantwortete geduldig alle unseren Fragen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglichten!

S.Willam

--> zu den Bildern